Workshop
"Interaktives Informationssystem Alpenquellen"
am 5.2.2004 - Nationalparkhaus Berchtesgaden

Nationalparkhaus
Franziskanerplatz 7
Telefon 08652/64343
Fax 08652/69434.

Teilnehmer:
Helmut Franz Nationalparkverwaltung Berchtesgaden EDV/ Forschungskoordination
Dr. Michael Vogel Nationalparkverwaltung Berchtesgaden Leiter des Nationalparks
Dr. Reinhard Gerecke Universität Tübingen Zoologisches Institut
Ashkan Nasirkhani von der Firma Cybercomputers, München EDV/Webseite
Daniel Robrecht Geo-IT, Peißenberg GIS/ Mapserver
Reinhold Lehmann Geo Ökologie Consult, Weilheim Koordination Webseite
Dr. Marco Cantonati Naturkundemuseum Trient Leitung Limnologie
Ermanno Bertuzzi Naturkundemuseum Trient Limnologie
Claude Etique Swiss Re, Zürich Head Corporate Sponsoring
Julia Römheld LBV, Hilpoltstein Projekt Quelle
Ralf Hotzy LBV, Hilpoltstein Referatsleiter

     

Themen des Workshops:

- weitere Bearbeitung Alpenquellen.com
- Vorträge zu Quelluntersuchungen (Italien)
- Einbindung italienischer Untersuchungen
- Weiterer Hot-Spots
- Darstellung von Webcams
- Diskussion möglicher Projekte
- Kurzbesichtigung von Quellen im Nationalpark

     
     

Suche
Gästebuch
HOME
Workshop - Nationalparkhaus Berchtesgaden
Fachtagung
Sie sind hier: Startseite Workshop Berchtesgaden

 Vom 12. bis 15. Mai fand die internationale Fachtagung zur Alpenkonvention
"Biodiversität in den
Alpen" statt.



 

Was ist ein Mapserver ?

Zähler
Mapserver
Cyber Computers Europe
    


LBV Landesbund für Vogelschutz SwissRe